Google-Nutzern bietet sich nach einer Anmeldung eine Vielzahl an kostenlosen Programm-Alternativen (die sich z. B. für die Projektarbeit in der Schule eignen)
…um nur einige Möglichkeiten aufzuzählen, die Google seinen Nutzern zur Verfügung stellt:
- Google Chrome (Browser mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten, z. B. auch Synchronisierung alles Google-Produkte. Auch als Portable App verfügbar)
- Google+ (Das Soziale Netzwerk ist übersichtlich gestaltet und die Privatsphäreeinstellungen für jeden Beitrag und die privaten Informationen sind frei wählbar)
- Gmail (Der E-Mail-Dienst ist ebenfalls übersichtlich aufgebaut. Die Mails lassen sich sehr gut über Filtereinstellungen sortieren)
- Google Drive (Kostenloser Webspace für Dateien bis zu 5 GB)
- Google Docs (Online Office-Programme, die mit Google Drive verknüpft sind)
- Google Kalender (Es können mehrere Kalender angelegt und auf Wunsch mit anderen Nutzern geteilt werden)
- Google Maps (Kartenansicht, Satellitenansicht, Routenplanung und vieles mehr)
- Google Übersetzer (Übersetzung in viele Sprachen möglich, teilweise sogar mit Aussprache)
- Blogger (Eigenen Weblog erstellen und personalisieren)
- Youtube (großes Video-Portal)
- Picasa (Einfaches Bildbearbeitungsprogramm, mit dem man auch seine Alben auf dem Computer und im Internet organisieren kann)
- Earth (Faszinierende Satellitenaufnahmen unserer Erde)